Anfang September dieses Jahres beginnt bei der BP in Gelsenkirchen laut Homepage des Unternehmens die größte Revision der BP in Deutschland.
Anfang September dieses Jahres beginnt bei der BP in Gelsenkirchen laut Homepage des Unternehmens die größte Revision der BP in Deutschland.
Im nächsten Jahr verwandelt sich das Gelände der Messe Dortmund wieder in eine riesige Baustelle. Nein, hier entsteht kein neues Großbauprojekt – die jährliche Messe Bau!Messe!NRW, Deutschlands Leitmesse der Baubranche, öffnet hier wieder ihre Pforten.
Oh je, da war man morgens noch nicht ganz bei sich und – zack!- ist die Kaffeekanne der Monteurwohnung heruntergefallen. Und natürlich kaputt. Was macht man als Gast in diesem oder einem anderen Schadensfall?
Für manche Gäste ist es ein Genuss, für die meisten jedoch die Pest: Das Rauchen. Das schließt natürlich das Rauchen in einem Monteurzimmer oder in einer Monteurwohnung ein.
«Zwei Monate Leerstand und dann – wird die Wohnung zwangsvermietet? Wirklich? So oder so ähnlich ist es tatsächlich Wohnungseigentümern in Hamburg passiert. Nach einigen schlechten Erfahrungen mit Mietern ließen sie ihre Wohnung erst wieder aufwendig renovieren und anschließend sollte sie vermietet werden. Durch die schlechten Erfahrungen der Vergangenheit vorsichtig geworden, wollten sich die Eigentümer jedoch dieses Mal lieber mehr Zeit mit der Auswahl lassen. So vergingen einige Monate und dann kam urplötzlich der Bescheid der Stadt Hamburg – sie würden sich strafbar machen, eine Wohnung in bewohnbarem Zustand nicht dem Wohnungsmarkt (der in Hamburg ohnehin angespannt ist) zur Verfügung zu stellen.
Immer wieder sind sie in den Zeitungen und den Medien zu lesen – Berichte von Vermietern, die Mietnomaden aufgesessen sind, monatelang keine Mieteinnahmen bekommen haben und – nachdem die Bewohner endlich ausgezogen sind – für teuer erspartes Geld auch noch die Immobilie generalsanieren müssen. Meist sind Mietnomaden nämlich auch noch Messies und deren Taktik ist die, dass sie sämtliches Hab und Gut einfach in der jeweiligen Wohnung hinterlassen und einfach weiterziehen. Die Bilder fassungsloser Vermieter, wie sie vor Müllbergen in ihren häufig komplett sanierungsbedürftigen Mietwohnungen mit Ekel und Tränen kämpfen, haben wir sicherlich alle schon einmal gesehen. Gruselig, einfach gruselig.
Welcher Vermieter kennt es nicht – man hat ein schön eingerichtetes möbliertes Apartment oder eine großzügige Eigentumswohnung zur Vermietung und dann – kommt monatelang keine Miete. Oder es gibt aufgrund diverser Gründe schon wieder einen Mieterwechsel – die nächste Suche innerhalb eines kurzen Zeitraums beginnt. Zeit, Nerven und Geld kostet das Ganze und der Gedanke „Ich vermiete nicht mehr, es ist mir zu aufwendig“ kommt immer häufiger. Oder „Ich könnte mein möbliertes Apartment auch als Ferienwohnung anbieten“. Jedoch Vorsicht - was gilt es zu beachten?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es in spätestens vier Jahren – nämlich bei der Internationalen Gartenausstellung 2027 in der Metropole Ruhrgebiet. Ja richtig – die Internationale Gartenausstellung, auch IGA genannt, findet 2027 in der Metropole Ruhr statt. Und nicht nur in einer Stadt, nein, gleich drei große Städte des Ruhrgebiets sind involviert und dazu viele weitere landschaftliche Gebiete, Parks, Flüsse und Seen. Heute ist schon klar – das wird richtig, richtig groß!
Der Blick schweift über Hänge, Berge, Wälder und Täler – Natur pur, idyllisch wie auf einer Postkarte. Hier dürfen Erinnerungen an die Fernsehserie Schwarzwaldklinik hochkommen und Kindheitserinnerungen wach werden. Im Schwarzwald finden Sie neben einsamen, naturnahen Tälern und Wäldern verwunschene Plätze inmitten der Natur, die Sie erden und ganz im Hier und Jetzt ankommen lassen. Die Kraft der Natur ganz intensiv spüren – wo, wenn nicht an diesem ganz besonderen Flecken Erde, in dieser zum Teil unberührten Landschaft? Wellness für Körper, Geist und Seele sozusagen.
Sie haben freie Pensionszimmer oder eine außerhalb der Saison häufig leerstehende Ferienwohnung? Die Kinder sind ausgezogen, das Haus ist zu groß, ein komplettes Stockwerk steht leer? Und nun? Fest vermieten? Aber dann gibt’s auch keine Gästezimmer mehr, wenn die Familie einmal wieder zu Besuch kommt. Diese und ähnliche Gedanken kommen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen auf. So auch bei Herrn und Frau Maier aus Essen in Nordrhein-Westfalen (Familie fiktiv).
Sie haben sich dazu entschieden Ihre leerstehende Wohnung als Monteurwohnung bzw. als Monteurzimmer anzubieten, haben im Vorfeld alle wichtigen Fragen abgeklärt, die Monteurzimmer vielleicht sogar schon eingerichtet und wollen nun durchstarten. Sie haben sich auch schon dazu entschlossen Ihre Unterkunft über eine Agentur vermitteln zu lassen, da Sie die Zeit für die Suche nach geeigneten Plattformen, die Pflege Ihrer Einträge und vor allem für Angebote, Telefonate, Buchungen, Rechnungen etc. etc. nicht haben.
Unser schönes Ruhrgebiet ist nicht gerade für Zurückhaltung lieber klein als groß bekannt – daher gibt’s in diesem Jahr wieder mächtig Programm: Am 24. Juni 2023 legt das komplette Ruhrgebiet eine ExtraSchicht ein. Was genau? Ja tatsächlich – in insgesamt 22 Städten findet die Nacht der Industriekultur statt, ein Kulturfestival, das das ganze Ruhrgebiet von Herne über Bochum bis Mülheim a. d. Ruhr einbezieht und weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens bekannt ist.
In unserem Artikel "Kein Zauberwerk: So richten Sie Ihre Monteurzimmer perfekt ein" haben wir Wohnungseigentümern, die Vermieter von Monteurunterkünften werden möchten, schon viele wertvolle Tipps gegeben. Aber – wie immer – gibt es Ausnahmen. Vielleicht stehen die eigenen Wünsche der höchsten Auslastung der Monteurzimmer im Weg?
Nein, es handelt sich hier nicht um einen Tippfehler: Es geht in diesem Artikel tatsächlich um den Wau – und nicht um den Wow-Effekt (obwohl der bei unseren Monteurzimmern und Monteurwohnungen häufig hervorgerufen wird):
Grau ist es, regnerisch und kalt. Genau – es ist Dezember im Ruhrgebiet (oder November oder Januar). Viele Monteure, die ein Monteurzimmer oder eine Monteurwohnung gebucht haben, können aufgrund des schlechten Wetters nicht arbeiten. Aber sie können auch nicht nach Hause, weil sie zu weit weg wohnen und es morgen oder übermorgen mit der Arbeit ja weiter geht. Was bleibt? Einen ganzen Tag im Monteurzimmer verbringen?
Sie haben von uns ein Angebot erhalten und möchten nun buchen? Nichts einfacher als das!
Der Rat der Stadt Dortmund hat die Ausweitung der sogenannten „Bettensteuer“ zum 01. April 2023 auf beruflich Reisende wie z.B. Monteure beschlossen. Bislang musste der Beherbergungszuschlag von 7,5 % des Brutto-Übernachtungspreises nur von Privatgästen, die Ferienwohnungen, Appartements, Monteurzimmer, Monteurwohnungen, Pensionen oder Hotels gebucht hatten, entrichtet werden.
Sie oder Ihre Firma haben eine schöne Monteurunterkunft gebucht und reisen heute an. Hier ein paar Tipps, was Sie tun sollten, damit Ihre Anreise reibungslos verläuft.
Sie haben sich nach reiflicher Überlegung dazu entschieden Ihre leerstehende Wohnung als Monteurzimmer oder Monteurwohnung anzubieten. Was müssen Sie nun beachten? Was kommt auf Sie zu?
Sauberkeit ist eins der wichtigsten Kriterien – wenn nicht sogar DAS wichtigste Kriterium – bei der Bewertung von Monteurzimmern. Eine Monteurunterkunft ist in einigen Punkten allerdings anders zu reinigen als die eigene Wohnung. Bei Letzterer spielt es keine Rolle ob der Kaffeefilter morgens in der Kaffeemaschine bleibt, weil nachmittags sowieso neuer Kaffee gekocht wird. Wenn Sie den Filter aber nach der Abreise der Gäste in einem Monteurzimmer vergessen, erwartet die nächsten Gäste ein Schimmelberg… Das darf natürlich nicht vorkommen.
Sie haben eine Wohnung, die Sie nicht selbst nutzen, und Ihr Festmieter hat gekündigt? Oder Ihre Tochter oder Ihr Sohn ist aus der Wohnung, die Sie zur Verfügung gestellt hatten, ausgezogen?
Egal ob Gas, Öl oder Fernwärme – die Preise für Energie sind für uns Verbraucher stark angestiegen während der letzten Monate. Tendenz: Leider steigend.
Mollige Wärme, eine schöne Beleuchtung - so stellen wir uns ein gemütliches Zuhause – vor allem in den Wintermonaten - vor. In den jetzigen Zeiten von Gasknappheit und der Verdoppelung und mittlerweile Verdreifachung der Energiepreise scheint es jedoch auch angemessen, das eine oder andere Mal mit der dicken Decke auf der Couch zu sitzen und die Temperatur lieber um ein paar Grad abzusenken. Im eigenen Zuhause geht das, aber in der vermieteten Wohnung? Kann ich das meinen Mietern in ihrem Zuhause auf Zeit eigentlich zumuten?
Im Jahr 2010, als Essen mit dem Ruhrgebiet den Wettbewerb “RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas” gewonnen hatte (mit dem Slogan „Wandel durch Kultur – Kultur durch Wandel“), kam unsere scheinbar niemals müde und kunstbegeisterte Chefin, Martina Dietrich, auf eine besondere Idee.
Steigende Energiekosten, unkalkulierbare Umlagen und kein Ende in Sicht – seit Beginn des Krieges in der Ukraine ist das leider die derzeitige Realität in Deutschland. Ebenfalls Realität ist allerdings auch der Mangel an Unterkünften auf Zeit in fast allen größeren Städten Deutschlands. Geschäftsreisen, Messen, Großveranstaltungen, Baustellen und Großbauten ohne Ende – das bedeutet viele Pendler, Geschäftsreisende und Monteurteams, die alle für kurz- oder auch längerfristig eine Unterkunft benötigen. Und es sind nicht immer nur große Städte wie Berlin und Hamburg, sondern häufig auch in der Größe von Dortmund, Münster, Essen oder Köln.
Energiesparen ist derzeit in aller Munde und die Sorge vor weiterhin steigenden Preisen treibt uns momentan alle um. Alle Möglichkeiten zur Energieeinsparung (Einbau LED-Beleuchtung und Bewegungsmelder, Stromcheck bei den Haushaltsgeräten, Einbau von energiesparenden Geräten etc.) haben Sie in Ihrem Zuhause und in Ihrer vermieteten Wohnung bereits ausgeschöpft? Ihr Haus bzw. Ihre Wohnung soll dennoch energieeffizienter werden, damit Sie den hohen Kosten für Heizung und Strom entgegenwirken können? Oder Sie benötigen aus unterschiedlichen Gründen einen aktuellen Energieausweis?
Muss Energiesparen gleich Komfortverlust bedeuten? Sprich die Zimmertemperatur auf erfrischende 18 Grad drosseln, Räume im Dämmerlicht und Duschen nur noch an jedem zweiten Tag? Eine gruselige Vorstellung! Und das, weil wir uns nicht ganz sicher sein können, was genau in unserem Haushalt oder in der kurzzeitig vermieteten Wohnung oder dem Monteurzimmer viel Energie verbraucht? Es ist Zeit, den Stromfressern auf die Schliche zu kommen und auf diese Weise einige Euros einzusparen.
Im Januar 2023 in Düsseldorf –findet hier die größte Wassersportmesse der Welt, die boot, statt. Bereits seit Jahresanfang wird in den Messehallen des imposanten Geländes der Messe Düsseldorf GmbH geplant, gebaut und installiert. Alles dafür, dass bald Luxuskreuzer, Yachten, Motorboote & jegliches Zubehör in die Messehallen einziehen können.
Jeden Tag hören und sehen wir es in den Medien – sparen, sparen, sparen…. An Energie, an Strom, an Heizung. Nachrichten über drastische Strafen bei Nichteinhaltung wechseln sich ab mit den neuesten Szenarien ungeheizter, dunkler Häuser und Gebäude und Menschen in dicken Pullovern.
Seit dem Frühjahr 2022 läuft in deutschen Haushalten und Betrieben ein regelrechter Wettbewerb um die totale Optimierung der Strom- und Energiekosten. Wenig Licht, niedrige Heiztemperatur, so wenig Wasserverbrauch wie irgend möglich sind die Ziele aller, die im Hinterkopf schon die nächste Abschlagsrechnung des Energieanbieters haben.
Lohnt sich eine Sanierung meiner Räumlichkeiten? Eine Neuanschaffung bei Geräten? Wo genau sind vielleicht Einsparpotentiale und wie finde ich diese heraus? Welche Experten können mir weiterhelfen und wo finde ich diese eigentlich? Solche und ähnliche Fragen stellen sich viele unserer Vermieter im Moment und mit der Aussicht auf die kommenden Wintermonate.
Viele von uns haben den ersten Schock schon hinter sich: Die Information des Stromanbieters mit der neuen Abschlagszahlung und der Ankündigung, dass eventuell noch eine weiter – höhere – folgen könnte. Unsere Vermieter betrifft dies meist mehrfach – einmal im eigenen Zuhause und auch für ihre kurz- und langzeitvermieteten Objekte.
Ganz Deutschland redet von nichts anderem – nach dem ersten Schock über den Ukraine-Krieg kommen dicht gefolgt die Auswirkungen des Konflikts in Europa. In Deutschland haben wir sie bereits und sie droht, sich zu verschärfen: Die Energie-Krise, die einhergeht mit steigenden Kosten für Gas, Wasser, Öl und weiteren wichtigen Rohstoffen. Diese Entwicklung ist im Moment tatsächlich nicht einfach abzusehen – ob für den gewerblichen oder für den privaten Bereich.
Sommer, Sonne, Sonnenschein und Festivals – das Leben geniessen bei guter Musik, schönem Wetter und cooler Location. Und diese coole Location befindet sich nicht etwa am Nürburgring oder einer der anderen zahlreichen Orte bekannter und etablierter Festivals, sondern mitten in Nordrhein-Westfalen: Genauer am Flughafen Düsseldorf Weeze zwischen Venlo und Kleve. Das bevölkerungsreichste Bundesland der Region bekommt damit sein erstes Live-Festival - San Hejmo feiert am 20. August 2022 Premiere!
Sie suchen für sich selbst, Ihre Mitarbeiter/innen oder Kolleginnen/ Kollegen ein schönes, günstiges Monteurzimmer? Wir zeigen Ihnen, wie Sie ohne großen Aufwand eine passgenaue Monteurunterkunft finden.
Es ist ein heißer Tag im August, die Sonne brennt und in ganz Deutschland flüchten die Menschen in Richtung Badeseen und Freibäder. Nicht so im Ruhrgebiet – denn ab dem ersten Augustfreitag ist Cranger Kirmes – Zeit! Da bleibt keine Zeit für Entspannung am See. Was das Oktoberfest in München ist, ist das Volksfest Cranger Kirmes in Herne für das Ruhrgebiet – und zwar für das komplette Ruhrgebiet. Jedes Jahr Anfang August herrscht elf Tage lang Ausnahmezustand in Herne Wanne-Eickel beim zweitgrößten Volksfest Deutschlands.
Die Messe DACH + HOLZ International, der Treffpunkt des Handwerks und der Immobilienwirtschaft, findet nach zwei Jahren Zwangspause in 2020 und 2021 erstmalig wieder auf dem Kölner Messegelände statt. Vier Tage lang dürfen sich die interessierten Besucher auf ein Programm der Extraklasse freuen – und am 4. Juli 2022 geht es auch schon los.
Wenn Sie auf Google den Suchbegriff „Monteurzimmer“ für Essen, Dortmund etc. eingeben, werden Sie sehen, dass Sie auf der ersten Seite fast nur Plattformen finden. Fast – denn es gibt eine Ausnahme: Unsere Appartementvermittlung „Zimmer im Revier“. Aber wer sind wir eigentlich?
Die nächste Geschäftsreise steht an – insgesamt 1,5 Wochen werde ich im Raum Stuttgart bei unterschiedlichen Kunden unterwegs sein. Als selbständiger IT-Berater aus dem Raum Hannover nehme ich gerne solche Termine mit entsprechender weiter Anreise im Süden Deutschlands gebündelt wahr. Was ich bei meiner Planung leider nicht bedacht habe, das ist die Messe CMT, die weltgrösste Urlaubs- und Freizeitmesse, die im Januar auf dem Stuttgarter Messegelände stattfindet. Offensichtlich bindet diese sämtliche Hotelzimmerkapazitäten im Großraum Stuttgart, wie ich bei meiner Recherche nach einem guten und auch noch bezahlbaren Hotelzimmer schmerzlich feststelle. Und nun?
Sie möchten an einer der größten Veranstaltungen innerhalb Deutschlands teilnehmen, um Ihre Vorliebe für Comic, Manga, Anime, Spielfilme und Serien mit circa 45.000 weiteren Messegästen zu teilen? Die Messe „German Comic Con: Spring Edition 2022“ findet voraussichtlich vom 23. – 24. April 2022 in den Westfalenhallen in Dortmund statt. Sie möchten Ihre größten Stars live vor Ort sehen, haben allerdings noch kein Messezimmer für den oben genannten Zeitraum? Keine Sorge wir helfen Ihnen und Ihren Geek-Kollegen ein passendes Messezimmer oder gar eine Ferienwohnung in Dortmund und Umgebung zu finden.
Im Frühjahr ist es wieder so weit, mehr als 500 Aussteller präsentieren vom 03.03. – 06.03.22 die nächste Generation im Bereich Motorräder, Roller, Trikes und Quads. Unter den Angeboten der Aussteller befinden sich nicht nur die eindrucksvollen Hochleistungsmaschinen, sondern auch diverse Bekleidung, Motorradzubehör, Dienstleistungen und Reiseführer für Ihre nächste Motorradtour. Möchten Sie die Messe in Dortmund nicht verpassen oder sind Aussteller der Motorräder Dortmund? Dann fragen Sie bei uns für eine Monteurwohnung in Dortmund an!
Möchten Sie einen spannenden Tagesausflug mit Ihrer Familie oder Freuden erleben? Dann ist eine Reise zum Teutoburger Wald genau das richtige für Sie! Die abwechslungsreichen Regionen und atemberaubende Landschaften verschönern den Touristen die Entdeckungstour des Waldes, welcher sich im Niedersächsischen Berglandes in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen befindet.
Die Lage der Corona-Pandemie verschärft sich drastisch inner- und außerhalb Deutschlands, die Tagesausflugplanung in den Nachbarländern wird demnach umso schwieriger. Wenn Sie für sich und Ihre Familie jedoch schon einen Tagesausflug geplant haben und diesen nicht ausfallen lassen wollen, können wir Ihnen einige der bestbewerteten Sehenswürdigkeiten innerhalb Nordrhein-Westfalens empfehlen.
Die internationale Möbel- und Einrichtungsmesse startet im Frühjahr 2022 in Köln durch. Die Messebesucher dürfen sich von dem Zeitraum vom 17.01. – 23.01.22 über die neusten Trends der Einrichtungsbranche erfreuen. Benötigen Sie ein Monteurzimmer oder gar eine Monteurwohnung für Ihren Aufenthalt während der Messe? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Möchten Sie Ihr Eigenheim renovieren? Ihre eigenen vier Wände lieblicher und moderner gestalten und wissen noch nicht ganz; wie? Kein Problem, die Baumesse liefert nicht nur einiges an Inspiration, sondern stellt mit einen zahlreichen Themen-Modulen auch einiges an Know-How zur Verfügung. Die Messe, die früher unter den Namen „Baumesse NRW“ bekannt war, findet vom 11.03. – 13.03.2022 in Dortmund statt. Benötigen Sie noch für den Zeitraum ein Monteurzimmer? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ab dem 18.11.21 verwandelt sich der Cranger Kirmesplatz in eine bunte und verzauberte Winterwelt. Der Cranger Weihnachtszauber ist der größte mobile Weihnachts-Themenmarkt Europas und versetzt selbst den Grinch in Weihnachtsstimmung. Benötigen Sie noch eine Unterkunft für den Zeitraum des Weihnachts-Themenmarkts? Dann fragen Sie bei uns an!
Vor allem durch die Corona-Pandemie reisen viele Einwohner innerhalb Deutschlands, um in der eigenen Heimat Urlaub zu machen. Alleine die Urlaubsplanung bedeutet für viele Reisende Stress pur, allerdings können wir die Appartementvermittlung Zimmer-im-Revier Ihnen die Suche nach einer passenden Ferienwohnung oder auch Monteurwohnung erleichtern.
Urlaubshungrig? Lust auf Sommer und Sonnenschein?? Darauf, zu reisen, unbeschwerte Freiheit zu spüren und andere Länder und andere Kulturen zu entdecken? Dann schnell nach Stuttgart! In der schwäbischen Landeshauptstadt findet jährlich im Januar eine der weltweit grössten Tourismusmessen, die CMT, statt.
Die internationale Fachmesse Aquanale findet vom 26.09. – 29.09.21 in Köln statt. Die Messebesucher erblicken über mehrere Dächer die neusten innovative Ausstattungen für die Schwimmbad-, Sauna- und Wellnessbranche.
Wenn Sie einen unvergesslichen und vor allem märchenhaften Urlaub genießen wollen, bieten die zahlreichen Fassaden des Schwarzwaldes für jeden Familienmitglieds was!
Wir befinden uns auf dem Frankfurter Messegelände in der Halle 3.1: Ein blaues Sofa, auf das ein einzelner Spot gerichtet und ist, gut gelaunte Menschen und ein plaudernder Bestsellerautor mittendrin. Was haben die Autorinnen Günter Grass, Amelie Fried und Christa von Bernuth mit zahlreichen anderen nationalen und internationale AutorInnen gemeinsam?
Camping vom Feinsten für Outdoorfans und Liebhaber des individuellen Urlaubs.
In jedem Jahr verwandelt sich das Messegelände in Essen in Nordrhein-Westfalen in eine bunte Pferdewelt. Die EQUITANA, die weltberühmte Messe des Pferde- und Reitsports, öffnet ihre Türen.
Am Eingang Nord der Westfalenhallen auf dem Messegelände Dortmund: Kann ich bitte den Impfschein für Ihren Hund sehen? Kein Problem, gerne. Super, dann viel Spass! Nein – hier handelt es sich nicht um eine Untersuchung von Haustieren im großen Stil, sondern um die Zutrittskontrolle für Europas größte Jagdmesse, die JAGD & HUND. Diese findet in jährlichem Turnus in den Messehallen in Dortmund statt. Das Besondere dieser Messe ist, dass der vierbeinige Liebling ebenfalls Zutritt hat – Hunde sind ausdrücklich willkommen!
Sie möchten mit Ihrer Familie einen kurzen Wochenendausflug bestreiten? Doch ein Wochenendausflug in den benachbarten Ländern kann schnell stressig werden, also was nun?
Sind Sie schon einmal unter einem Torbogen aus reinem Marzipan hindurchgelaufen? Haben von einem überdimensionalen, ca. 5 Meter hohen Schokoladenspringbrunnen probiert und bereits im Januar die neuesten Ostereierkreationen genascht? Was sich anhört wie ein Kindertraum, ist Wirklichkeit – einmal im Jahr für einige Tage Ende Januar und Anfang Februar in Köln.
Auch wenn wir von „Zimmer im Revier“ im Vorfeld schon alles für die Buchung Ihrer Monteurzimmer geregelt haben: Ein paar Dinge sollten Sie vor und bei der Anreise Ihrer Gäste beachten, damit Sie und „Ihre“ Monteure sich gleich miteinander wohlfühlen und alle Formalitäten erledigt sind.
Vier Millionen Menschen, die an zehn Tagen nach Düsseldorf strömen – was für eine gigantische Zahl! Diese vier Millionen Besucher kommen nicht etwa zu einer Messe oder um Urlaub zu machen, sondern zum grössten Volksfest am Rhein, der Rheinkirmes. Jährlich findet dieser riesengrosse Jahrmarkt zehn Tage lang am linken Rheinufer statt und verwandelt die Stadt und die angrenzende Gegend in eine ausgelassene Partymeile im Ausnahmezustand. Und feiern können wir im Ruhrgebiet wirklich richtig gut:-))
3 Tagelang verzaubert die Messe Düsseldorfer Herbstfest in der Nordrhein-westfälischen Hauptstadt Menschen aus aller Welt! Exklusiver Schmuck, einzigartige Mode, verspielte Hüte, Accessoires, Antiquitäten und hochwertige Möbel werden von mehr als 120 Ausstellern präsentiert. Selbstverständlich darf der Wein aus verschiedenen Provinzen auch nicht fehlen. Seien Sie live dabei und buchen Sie ihre Ferienwohnung rechtzeitig bei Zimmer-im-Revier!
Vom 21. Mai bis zum 22. Mai findet die Veggienale & Fairgoods Messe in Köln statt. Mit dem Motto „Öko meets vegan“ richtet sich die Messe an alle Veganer, Vegetarier und Bio- und Öko Liebhaber. Zahlreiche Aussteller begeistern die Gäste mit einer frischen Mischung aus regionale Bio-Vielfalt, Gesundheit und pflanzliche Ernährung, Green Living, Tierrechte und Tierschutz.
Die Cebit in Hannover – einst die größte Computermesse der Welt und 1986 über die Deutsche Messe AG in Hannover erstmals ins Leben gerufen, war sie bereits nach den ersten Jahren international bekannt. Die Cebit galt lange Jahre als das Schaufenster der Bits and Bytes, war fester Terminblock in (fast) jedem IT-Unternehmen Deutschlands im März und bot den Besuchern Jahr für Jahr einen Blick in die neuesten Trends der IT.
Die Gamescom in Köln musste aufgrund des Coronavirus sowohl 2020 als auch im Jahre 2021 rein digital stattfinden. Jedoch soll die Gamescom im nächsten Jahr vom 23.08-27.08 vor Ort stattfinden können. Mit welchen Publisher man vor Ort rechnen kann ist aktuell noch unbekannt.
Wir geben alles! Das behaupten alle? Okay, da haben Sie recht. Gehen wir also ins Detail. Es gibt 5 gewichtige Argumente, die für uns sprechen. Wahrscheinlich fallen Ihnen sogar noch mehr ein, wenn Sie unseren Service selbst genutzt haben.
Sind Werbungskosten relevant als Vermieter eines Monteurzimmers? Und was ist das eigentlich? Sind sie gut oder schlecht?
Was haben der Englische Garten in München und das Mainufer mit seiner Flaniermeile in Frankfurt am Main gemeinsam? Auf den ersten Blick – überhaupt nichts. Und auf den zweiten Blick? Das werden wir im September 2021 zum ersten Mal wahrnehmen. Dann nämlich, wenn die grösste deutsche PKW- und Nutzfahrzeugemesse IAA zum ersten Mal auf dem Messegelände in München stattfinden wird und Messebesucher, Aussteller, Dienstleister und viele weitere Besucher die Stadt und die schönsten Plätze Münchens füllen werden.
Nirgends auf der Welt gibt es so viele verschiedene Brotsorten wie in Deutschland - und so viele verschiedene Steuern. Etwa zwei Drittel aller Bücher auf der Welt, die von Steuern handeln, sind in deutscher Sprache verfasst. Steuern in Deutschland zu zahlen ist kein Vorgang, der seinerseits vergnügungssteuerpflichtig wäre...aber mit ein paar grundlegenden Infos findet man sich auch hierzulande gut zurecht.
Riesige Krananlagen, die bis in den Himmel ragen, tonnenschwere Baumaschinen und bärenstarke, meterhohe Bagger – was sich etwas anhört wie der Traum eines Siebenjährigen von seiner Maschinensammlung, ist auf dem Münchner Messegelände in regelmässigen Abständen Wirklichkeit.
Nicht nur der Preis und die Nähe zur Baustelle sind ausschlaggebend bei der Wahl des richtigen Monteurzimmers für Sie und Ihre Kollegen bzw. Mitarbeiter. Auch andere Faktoren spielen eine wichtige Rolle.
Monteurzimmer gibt es für... Na, wen wohl? Genau, Monteure! Sollte soweit alles klar sein. Aber bei manchen Unterkünften fragt man sich, was sich die Vermieter bei der Ausstattung gedacht haben. Wir sagen, was Ihre Gäste wirklich wollen.
Sie haben sich entschieden: Ihre leerstehende Wohnung werden Sie Monteuren als Bleibe auf Zeit anbieten. Jetzt fragen Sie sich: Was muss ich dabei beachten? Was kommt auf mich zu? Wir sagen: Alles halb so wild!
Gute Frage! Nicht nur in den Köpfen von Vermietern herrscht großes Durcheinander. Wer kann noch von sich behaupten, den Corona-Durchblick zu haben? Ständig gibt es neue Regeln und Verordnungen. Wir bringen Licht ins Dunkel...
Wir leben in verrückten Zeiten. Corona beherrscht seit vielen Monaten unser Leben. Wann das endlich vorbei ist? Wissen wir leider auch nicht. Was wir aber wissen: Trotz alledem lohnt es sich, Ihre Zimmer über uns zu vermieten!
Eine Baustelle – viele unkalkulierbare Faktoren. Wie lange ein Aufenthalt genau dauert, lässt sich daher oft nicht genau sagen. Bei uns müssen Sie das auch gar nicht: Ihre Leute bleiben so lange, wie sie brauchen!
Monteurzimmer gesucht? Das Durchforsten der verschiedenen Plattformen und das Anrufen der Vermieter kostet häufig Stunden. Oder genau einen Anruf: one call only (OCO) – Hand drauf!
Bei laufenden Projekten geht's auf und ab. Material wird nicht geliefert, das Gewerk vor Ihnen ist noch nicht fertig oder es werden mehr/weniger Mitarbeiter benötigt als geplant. Und Ihr Monteurzimmer? Ist das kleinste Problem! Hand drauf.